Freitag, 26. Dezember 2014
Sonntag, 14. Dezember 2014
Freitag, 14. November 2014
Donnerstag, 30. Oktober 2014
Halloweentorte
Leider habe ich verabsäumt die Torte seperat zu fotografieren😶 daher hier ein Foto der gesamten Halloweentafel.
Samstag, 25. Oktober 2014
Eule Geburtstagstorte
Meine erste 3D Torte. Noch nicht perfekt, aber sehr schön. Meine Mutter hat sich jedenfalls sehr darüber gefreut.
Gefüllt mit einer Kirschtorte und Ganache. Mit Marshmallow Fondant bedeckt und verziert.
Mittwoch, 22. Oktober 2014
Clementinenkuchen
Sonntag, 19. Oktober 2014
Limochello Tiramisu
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhpWJMumIhyphenhyphenrsci5frzpW9Mh8j24GO3alr9ct6WJcdWr_CZ0k35-Ji__MVLro6ADoxNZmRjYnd0GqD0RdDg0hIqz25ojhJMU1PsAuURolhyphenhyphenkCgNDOyMr44nz4S1LT18eV2lfTpBVK-HqwJ2/s640/20141017_171738.jpg)
Montag, 13. Oktober 2014
Butterkekse
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEg6wM68xp3yUjdw-DuWuktImiPYTAFLf3DTGo8iERc5DqLGxustGUZl_jZeYhWYjkG4M4RXdL3cEgV9MCs76j6uq-GgW9GWQp-8okIZTdKlVdXxd_OYtOOaylBhyphenhyphen-OWxqhTRcM0SbFkAVls/s640/20141012_163424.jpg)
Samstag, 13. September 2014
Cheescake mit Schokomousse
Freitag, 22. August 2014
Apfel-Frischkäse-Torte mit Schoko-Boden
Da meine Mutter heute vom Spital nach Hause kommt, hab ich mir gedacht ich probier mal etwas aus der neuen Sweet Dreams Zeitschrift. Und mit einen Apfelkuchen lieg ich da immer richtig also habe ich mich für die Apfel-Frischkäse-Torte mit Schoko-Boden entschieden. Zu finden auf Seite 90 in Sweet Dreams 3/2014.
Ich weiß die Äpfel hätten seitlich gelegt gehört, aber ich wollte, dass sie nicht zu hoch wird, für den Transport.
Hier mein Ergebnis:
Sonntag, 27. Juli 2014
Samstag, 19. Juli 2014
Sonntag, 13. Juli 2014
Twilight Geburtstagstorte
Meine Tochter ist riesiger Twilight Fan und hat Geburtstag. Also probiere ich mich an einer Twilight Torte. Ich werde einige Elemente übernehmen, wie die Farben schwarz, weiß und rot, das Schachbrettmuster, Herzen und Schnörkel, sowie den Apfel.
Sonntag, 6. Juli 2014
Bountytorte
Mein Mann hat sich eine Bountytorte gewünscht. Das heißt er und seine Kollegin. Beide lieben diesen süße Kokosriefel. Also ab an die Arbeit. :-)
3 Eier
200 g Zucker
1 P Vanillezucker
200 ml Milch
verrühren und
300 g Mehl
1 P Backpulver
unterrühren.
Etwas Zitronensaft als Gegensatz zur Süße kann auch dazu gegeben werden.
Eine runde Form mit Backpapier auslegen. Den Boden mit der Hälfte des Teiges bedecken. Dann gleichmäßig ganze Bountys darauf verteilen. Alle Bountys mit Teig bedecken und bei 180°C ca 40 min backen.
Gut auskühlen lassen.
250 ml Schlagsahe mit
Sahnesteif und
100 g Staubzucker aufschlagen.
Schokostreusel unterheben und die Sahe auf der Torte verteilen.
Mit Bountys verzieren.
Kalt stellen und nach ca 1 Stunde genießen.
Samstag, 28. Juni 2014
Ringkuchen mit Kirschmarmelade
Meiner Tochter sind jede Menge Kirschen von ihren Kirschmuffins übrig geblieben. Da kam mir die Idee etwas neues aus zu probieren. Ich stellte die Kirschen für eine Kirschmarmelade auf den Herd und begann nebenbei zu backen.
Zuerst einen Ölteig
3 Eier
250 g Zucker
Vanillezucker
200 ml Öl
100 ml Wasser
gut vermengen und dann
280 g Mehl
Backpulver
unterrühren.
Den Teig auf zwei gleiche Teile aufteilen und unter einen 4 EL Kakao unterheben.
Eine Form mit Backpapier auskleide. Dann immer je 2 EL Teig in die Mitte der Firm geben. Abwechselnd. Am besten für jede Teigart zwei Esslöffel bereit legen.
Für 40 Minuten bei 180 °C backen
Mir ist etwas Teig übrig geblieben. Daraus hab ich kurzer Hand Muffins gemacht.
Wenn der Kuchen fertig ist, mit Staubzucker bestreuen und sofort stürzen. Dann auskühlen lassen.
Währenddessen dürfte die Marmelade auch halbwegs sein.
Den Kuchen halbieren und die abgeschnittene Hälfte umdrehen. Den Kuchen mit Marmelade beträufeln. (VORSICHT sehr heiß) Die andere Hälfte darauf setzen und genießen.
Montag, 9. Juni 2014
Vatertag
Meine Tochter hat ihren ersten Kuchen ganz alleine gebacken. Ich habe ihr nur gesagt, was sie alles braucht. Umgesetzt hat sies.
Ein einfacher Rührkuchen mit Erdbeermarmelade gefüllt. Mit Zitronenglasur und Früchten aus unseren Garten. Die Blume und die Schrift sind aus Zuckerfondant.
Mittwoch, 4. Juni 2014
Sonntag, 1. Juni 2014
Cake Pops
Eine Kollegin hat diese Woche Geburtstag. Den 40er. Also dachte ich mir, ich probiere mal was anderes und habe Cake Pops gemacht.
Mittwoch, 28. Mai 2014
Nusscupcake mit Erdbeertoping
Da mein Vater mir gestern Abend gesagt hat, dass er heute mit uns meine Mutter auf der ReHaselnüssehen will, hab ich mich gestern Abend noch in die Küche gestellt und Cupcake gebacken.
Der Muffin ist ein Nussrührteig und das Toping ein normales Iceing mit Erdbeeren. Dazu rosa Blütenpaste.
Freitag, 23. Mai 2014
Apfelkuchen
Da meine Tochter heute von der Schullandwoche zurück kommt und sie Äpfel einfach liebt, hab ich ihr einen einfachen Apfelkuchen gebacken. Mit Haselnüssen, Zimt und Muskat.
Freitag, 16. Mai 2014
SPÖ 1. Mai Torte
Der Ritter ist das Wappenzeichen von Ladendorf und hat sich als Verzierungen angeboten.
Eingedeckt ist die Torte mit Marzipan. Der Ritter und die Schrift ist aus roten Zuckerfondant.
Erstkommunion Torte
Erstkommunion Kuchen
Streuselkuchen
MMF (MarshMallowFondant)
MMF
750 g Puderzucker
300 g MM
3 EL Wasser
Schokoladefondant
200 g dunkle Schokolade
70 ml Sahne
3 EL Karamelle Sirup
1 TL CMC
50 g MM
1 TL Wasser
180-200 g Puderzucker
Fondant
750 g Puderzucker
11 g Glyzerin
95 g Glukosesirup
3 Gelantine Blätter
30 g Mineralwasser